Das Büro der Jugendpflege ist vom 23.12. 2013 bis 5.1. 2014 geschlossen. Wir wünschen allen frohe und geruhsame Feiertage und bedanken uns bei allen, die uns in diesem Jahr ehrenamtlich unterstüzt haben.
Dies ist der Blog der Jugendpflege Florstadt/Reichelsheim/Echzell und Wölfersheim Infos gibt es über info@jugendpflege4.de
Dienstag, 17. Dezember 2013
Dienstag, 26. November 2013
Jugend in Aktion geht weiter
Gute Neuigkeiten das Projekt Jugend in Aktion welches in 2013 endet, geht von 2014 bis 2020 weiter. Genaue Infos findet man auf den jeweiligen Seiten von Jugend in Aktion oder Erasmus+
Hier ist der link: https://www.jugend-in-aktion.de/erasmus+/
Dienstag, 15. Oktober 2013
Erste Hilfe Kurs für Ferienspielkinder
112 Kinder haben sich bei den Ferienspielen aus Florstadt und Reichelsheim angemeldet. Am 14. Oktober ging es auch dann los mit einem Erste Hilfe Kurs für 15 Kinder ab 8 Jahre beim Jugendrotkreuz in Weckesheim.
Betreut wurden die jungen Ersthelferinnen und Ersthelfer von Sina Dietz und ihren 2 Helferinnen (Alisa Münk und Denise Ritschel)
Bei einer Einführungsrunde wurde zu Beginn des dreistündigen Kurses erst einmal geschaut, was denn so in einem Erste Hilfe Kasten ist. Bei einer Fragerunde stellte die Kursleiterin Sina Dietz fest, dass die jungen TeilnehmerInnen schon einiges wussten.
Weiter ging es mit dem „HELD“, Wisst ihr was der „HELD“ ist, fragt Frau Dietz.
„H“ steht für Hilfe rufen sagt Ruben aus Florstadt und „E“ steht für ermutigen und trösten. In der Gruppe klärt man zusammen das „L“ für lebenswichtige Funktionen und „D“ für Decke unterlegen bzw. zudecken steht.
Danach geht es auch schon mit den ersten Partnerübungen los, bei denen man lernte wie ein Pflaster zuzuschneiden ist, wenn man sich an der Fingerkuppe geschnitten hat und wie es dann anzulegen ist.
Nach einer kurzen Pause wurden Trage-Übungen gemacht, Verbände angelegt und die stabile Seitenlage ausprobiert und als Highlight schaute man sich dann zum Schluss noch einen ausgerüsteten Rot Kreuz Krankenwagen an.
Sina Dietz war begeistert wie die jungen Ferienspielteilnehmerinnen interessiert an dem ganzen Geschehen waren. Jugendpfleger Jörg Pfaffenroth bedankte sich bei dem Team vom Jugendrotkreuz. Da die Nachfrage recht groß war, gibt es vielleicht in den nächsten Ferienspielen wieder einen Erste Hilfekurs.
Wer sich für das Jugendrotkreuz Reichelsheim interessiert, kann sich gerne auf der Seite des DRK Reichelsheim Informationen einholen (http://www.drk-reichelsheim.com), dort werden auch z.B. Wochenendkurse oder erste Hilfe Kurse am Kind angeboten.
Dienstag, 17. September 2013
Donnerstag, 12. September 2013
Herbstprogramm 2013
Das Herbstprogramm der Ferienspiele ist draussen. Zur Zeit wird es in Schulen, Kitas und öffentlichen Einrichtungen verteilt. man kann es sich aber auch auf den jeweiligen Hompages der Städte Florstadt und Reichelsheim herunterladen und ausdrucken.
Anmeldeschluss ist der 27. September 2013
Das Kinderkino mit dem Film "Merida" ist wie immer im Saalbau Lux.
Samstag, 17. August 2013
Dienstag, 6. August 2013
Dienstag, 9. Juli 2013
Rückfahrt (Info für die Eltern)
Da Sonntag ein französischer Feiertag ist, planen wir die Rückfahrt erst Sonntag Nacht, damit die Autobahn nicht so voll ist ,das heisst wir schauen uns noch das tolle Feuerwerk in Disneyland an und dann fahren wir nach Hause, das sind noch 500 KM von Paris aus.
Ankunft ist dann wieder in Florstadt am Bürgerhaus der Montag morgen um 8.00 Uhr.
Die Polen fahren dann voraussichtlich nach einem kurzen Frühstück in Timos Bistro weiter und werden gegen Abend 22 Uhr zu Hause sein.
Ankunft ist dann wieder in Florstadt am Bürgerhaus der Montag morgen um 8.00 Uhr.
Die Polen fahren dann voraussichtlich nach einem kurzen Frühstück in Timos Bistro weiter und werden gegen Abend 22 Uhr zu Hause sein.
Montag, 8. Juli 2013
Hier geht es weiter
1. Tag
wir erstellen heute einen weiteren Blog der speziell für Friends meet Friends 2013 ist. Der Blog ist in den vier Landessprachen geschrieben und Englisch. Jede Familie aus den Partnerlädern kann es nun lesen.
Über diesen link kommt man auf die neue Seite www.fmf2013.blogspot.de
(einfach anklicken)
wir erstellen heute einen weiteren Blog der speziell für Friends meet Friends 2013 ist. Der Blog ist in den vier Landessprachen geschrieben und Englisch. Jede Familie aus den Partnerlädern kann es nun lesen.
Über diesen link kommt man auf die neue Seite www.fmf2013.blogspot.de
(einfach anklicken)
Sonntag, 7. Juli 2013
Wlan, es geht los
So, die Zimmer sind bezogen, auf jedem Zimmer ist ein freies und kostenloses WLAN.
Hier kommen die ersten Impressionen von heute:
Nach dem gegen drei auch der belgische Bus eintraf wurden alle von der Bürgermeisterin aus Erquy und einigen Mitgliedern aus dem Partnerschaftsverein begrüßt. Hier trafen wir Michelle wieder und seine Freundin aus Frankfurt, er ist ein alter Bekannter von uns und ein Freund von J.F. Hilt (der erste Vorsitzende des Partnerschaftsvereins) Er bat uns Herr Unger Grüße von ihm auszurichten.
Nachdem dann alle gegen 19 Uhr gegessen hatten, es gab übrigens Gordon Bleu, trafen wir uns am Strand zu einem Lagerfeuer, das das Feriendorf zur Begrüßung für uns vorbereitet hat.
Hier kommen die ersten Impressionen von heute:
Zwischen Stopp nach Frankreich |
Bei so einer langen Busfahrt ist eine Massage nötig |
Der erste Blick aufs Meer, wir sind da. |
Nach der Busfahrt warten wir am Strand auf die anderen Teilnehmer |
Langsam kommt die Flut |
FMF 2013 Frankreich |
Nach dem gegen drei auch der belgische Bus eintraf wurden alle von der Bürgermeisterin aus Erquy und einigen Mitgliedern aus dem Partnerschaftsverein begrüßt. Hier trafen wir Michelle wieder und seine Freundin aus Frankfurt, er ist ein alter Bekannter von uns und ein Freund von J.F. Hilt (der erste Vorsitzende des Partnerschaftsvereins) Er bat uns Herr Unger Grüße von ihm auszurichten.
Nachdem dann alle gegen 19 Uhr gegessen hatten, es gab übrigens Gordon Bleu, trafen wir uns am Strand zu einem Lagerfeuer, das das Feriendorf zur Begrüßung für uns vorbereitet hat.
Roz Amor wir sind da
Gegen 12.30 Uhr haben wir unser Ziel erreicht. Hier ist ein Feiertag. Die französische Gruppe ist auch schon da. Gemeinsam verbringen wir die Zeit am Strand und warten auf die Belgier.
Um 18. Uhr ist offizielle Begrüßung, danach werden die Zimmer bezogen. Hoffe ich kann später noch ins WLAN und erste Bilder veröffentlichen.
Um 18. Uhr ist offizielle Begrüßung, danach werden die Zimmer bezogen. Hoffe ich kann später noch ins WLAN und erste Bilder veröffentlichen.
Paris
Fahren grade durch PARIS. Es ist jetzt fünf Uhr.
Bis Roz Amor sind es jetzt noch 400 Km. Wenn ich ein Wlan finde folgen Bilder.
Bis Roz Amor sind es jetzt noch 400 Km. Wenn ich ein Wlan finde folgen Bilder.
Dienstag, 25. Juni 2013
FMF 2013 ... bald gehts Los!
Letzten Mittwoch trafen sich die Teilnehmer von Friends meets Friends im Stadener Bürgerhaus. In diesem Jahr geht es nach Pleuneuf Val Andre. 11 Teilnehmer und 2 Betreuer fahren in der ersten Ferienwoche (7.7. bis 14.7.) in die Bretagne an den Atlantik.
Diesmal stehen Themen wie Mülltrennung, Förderungen von Jugendbegegnungen und Kulturelle Vielfalt im Vordergrund der Jugendbegegnung.
Die Teilnehmer kannten sich zum Teil vom letzten Jahr, 2 neue kamen noch hinzu.
Nachdem sich die Gruppe vorgestellt hatte ging es mit 3 gruppenpädagogischen Spielen los.
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit einer stillen Diskusion: Ziel war es drei Fragen schweigend zu beantworten. Frage eins war: Was weisst Du über Mülltrennung? zwei: Welche Fördermöglichkeiten für Jugendbegegnungen kennst Du? und drei: Stelle Deine Stadt vor.
Nach diesem Teil kamen dann die Eltern der Teilnehmer hinzu und es gab eine abschließende Infoveranstaltung für die Reise.
Es gibt Neuigkeiten, die Polnische Gruppe trifft am Samstag 6.7. etwa gegen 13 Uhr ein, wir fahren dann Nachts um 22 Uhr los
Diesmal stehen Themen wie Mülltrennung, Förderungen von Jugendbegegnungen und Kulturelle Vielfalt im Vordergrund der Jugendbegegnung.
Die Teilnehmer kannten sich zum Teil vom letzten Jahr, 2 neue kamen noch hinzu.
Nachdem sich die Gruppe vorgestellt hatte ging es mit 3 gruppenpädagogischen Spielen los.
"Die Nussgeschichte" |
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit einer stillen Diskusion: Ziel war es drei Fragen schweigend zu beantworten. Frage eins war: Was weisst Du über Mülltrennung? zwei: Welche Fördermöglichkeiten für Jugendbegegnungen kennst Du? und drei: Stelle Deine Stadt vor.
"Stille Diskusion" |
Es gibt Neuigkeiten, die Polnische Gruppe trifft am Samstag 6.7. etwa gegen 13 Uhr ein, wir fahren dann Nachts um 22 Uhr los
Freitag, 24. Mai 2013
Ferienspiele Sommer 2013
In den nächsten Tagen wird das Heft der Ferienspiele veröffentlicht. Zur Zeit wird es noch in der Druckerei fertig gestellt.
Wer es gar nicht abwarten will, kann sich das Programm auf den jeweiligen Seiten der Städte Florstadt und Reichelsheim schon herunter laden und ausdrucken.
Wer es gar nicht abwarten will, kann sich das Programm auf den jeweiligen Seiten der Städte Florstadt und Reichelsheim schon herunter laden und ausdrucken.
Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2013 !
Mittwoch, 3. April 2013
Fotoshooting für Kids
Bereits zum dritten mal fand "Fotoshooting für Kids" im Stadener Bürgerhaus statt. Fotografin Gerti Kuhl gab den Kindern wertvolle Tipps für den Umgang vor und hinter der Kamera.
Hier sind die Ergebnisse des Tages:
Hier sind die Ergebnisse des Tages:
Dienstag, 2. April 2013
130 Anmeldungen beim Osterprogramm
130 Kinder aus Florstadt und Reichelsheim haben sich für die Ferienspiele angemeldet. Im folgenden zeigen wir einige Bilder aus den Veranstaltungen der letzten Woche.
Die Bilder vom Spieleevent und aus Nieder Mockstadt hat uns die Familie Lutz freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank Cathrin und Stephan.
Die Bilder vom Spieleevent und aus Nieder Mockstadt hat uns die Familie Lutz freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank Cathrin und Stephan.
![]() |
Auftakt Spieleevent: "Games on tour" |
![]() |
Preisverleihung |
Ausflug Eisstadion Bad Nauheim |
![]() |
Osternester basteln mit der |
![]() |
Elterngruppe Nimo |
Mittwoch, 20. Februar 2013
Osterprogramm der Ferienspiele 2013
Das Osterprogramm der Ferienspiele Florstadt und Reichelsheim ist fertig. In den nächsten Tagen wird es in öffentlichen Einrichtungen verteilt und ausgelegt.
Anmeldeschluss ist der 3. März 2013.
Abonnieren
Posts (Atom)