Zum Abschluss des Herbstprogramms gibt es immer die Halloweendisco. Diesmal waren etwa 50 Kinder in bunten schaurig schönen Kostümen anwesend. Das Bild oben zeigt die Gewinner des Kostümwettbewerbs.
Dies ist der Blog der Jugendpflege Florstadt/Reichelsheim/Echzell und Wölfersheim Infos gibt es über info@jugendpflege4.de
Dienstag, 26. Oktober 2010
Halloweendisco
Zum Abschluss des Herbstprogramms gibt es immer die Halloweendisco. Diesmal waren etwa 50 Kinder in bunten schaurig schönen Kostümen anwesend. Das Bild oben zeigt die Gewinner des Kostümwettbewerbs.
Reise in den Boden
Kindermusical "Darum ist es im Herbst so schön"
In diesem Jahr gab es zum ersten mal einen Musicalworkshop in Kooperation mit Ursula Enke aus Ober-Widdersheim. In nur 2 Wochen entwickelten 16 Kinder aus Florstadt und Reichelsheim ein 35 minütiges Musical, welches die Vorzüge des Herbstes zeigt. Regie führte Lydia Enke.
Am Freitag den 22. Oktober wurde das Stück im Seniorenheim in Nieder-Florstadt uraufgeführt und am Sonntag 24.10. gab es im Saal Lux eine weitere Aufführung für die Eltern der jungen Akteure, die Veranstaltung wurde von 70 Personen besucht.
Hobbywelt Alten Buseck
Mit 11 Kindern besuchte die Jugendpflege am Donnerstag, den 14.10. die Sammler und Hobbywelt in Alten Buseck, in der Nähe von Gießen.
Hier kann man auf dem großen Außengelände spazieren gehen und sich Flugzeuge, alte Feuerwehrautos, einen englischen Doppelstockbus und vieles mehr ansehen. In der Halle stehen alte Autos, Motorräder und im ersten Stock des Hauses ist eine riesige Carrerabahn die man fahren kann.
Donnerstag, 23. September 2010
Herbstprogramm 2010
Sonntag, 8. August 2010
Samstag, 7. August 2010
Letzter Tag
Heute morgen bereiten die Workshops ihre Präsentationen vor. Um 17.00 Uhr gehen wir gemeinsam in das Jugendhaus "de Plong". De Plong ist ein alter Bahnhof der in Staden in ein Jugend- und Kulturzentrum umgebaut wurde.
Morgen wollen wir gegen 10.00 Uhr aufbrechen. Die französische Gruppe fährt schon um 7:45 Uhr los.
Wie schnell doch eine Woche vergeht.
Morgen wollen wir gegen 10.00 Uhr aufbrechen. Die französische Gruppe fährt schon um 7:45 Uhr los.
Wie schnell doch eine Woche vergeht.
Freitag, 6. August 2010
Bilder aus Brügge
Donnerstag, 5. August 2010
Mittwoch, 4. August 2010
Brüssel
Heute Abend gibt es eine Waka Waka Disco. Morgen fahren wir nach Brüssel. Morgens besichtigen wir das Europäische Parlament und mittags geht es ins Mini Europa. Da gibt es dann auch wieder Bilder.
Imigranten Wohnheim Staden
Heute morgen waren wir in einem Imigrantenwohnheim in Staden. Es war nicht gestattet zu fotografieren. Wir wurden durch den Gebäudekomplex geführt, der früher eine Militärkaserne war. Das Wohnheim wurde zu Beginn dieses Jahres erst eröffnet. Zur Zeit leben dort 88 Menschen.
Übrigens führte uns eine junge Dame namens Hannelore durch das Anwesen, die uns bat Herrn Stürtz zu grüssen.
Heute mittag gibt es ein Planspiel zum Thema Imigration. Außerdem kamen heute zwei Kontrolleure der EU, die Gespräche mit den Teilnehmern und Betreuern führten.
Übrigens führte uns eine junge Dame namens Hannelore durch das Anwesen, die uns bat Herrn Stürtz zu grüssen.
Heute mittag gibt es ein Planspiel zum Thema Imigration. Außerdem kamen heute zwei Kontrolleure der EU, die Gespräche mit den Teilnehmern und Betreuern führten.
Dienstag, 3. August 2010
Mehr Bilder
Duiksmuilde
In 22 Stockwerken kann man die Schrecken des 1. und 2. Weltkrieges zum Teil multimedial erleben. So wurde z.B. ein Raum nachgestellt der einen Luftschutzkeller darstellt. Man erlebt auf engstem Raum wie über einem die Bomben explodieren. Ebenso wurde eine Explosion der Hiroshimabombe in einem Raum mit einem Stroboskop simuliert.
Montag, 2. August 2010
Heute nur Text
20.30 Uhr, wir sind grade in einer Turnhalle und ich habe ein freies WLAN. So kann ich schriftlich über den heutigen Tag berichten. Ab morgen gibt es dann auch Bilder. In der Schule, wo wir untergebracht sind, hier gibt es nämlich auch ein WLAN.
Heute morgen haben die Gruppen Kennenlernspiele gemacht, jedes Land hatte etwas vorbereitet.
Heute Mittag gab es dann eine Stadt Rallye durch Staden. An festen Punkten standen 2 Betreuer die den Teams Fragen über Europa stellten.
Der heutige Abend steht unter dem Zeichen Sport.
Heute morgen haben die Gruppen Kennenlernspiele gemacht, jedes Land hatte etwas vorbereitet.
Heute Mittag gab es dann eine Stadt Rallye durch Staden. An festen Punkten standen 2 Betreuer die den Teams Fragen über Europa stellten.
Der heutige Abend steht unter dem Zeichen Sport.
Sonntag, 1. August 2010
Samstag, 24. Juli 2010
Abreisetag
Heute morgen regnet es.
Wir fahren planmässig um 10.00 Uhr los. Wenn wir die Grenze passieren schicke ich noch einmal eine Nachricht mit dem Handy.
Wir fahren planmässig um 10.00 Uhr los. Wenn wir die Grenze passieren schicke ich noch einmal eine Nachricht mit dem Handy.
Freitag, 23. Juli 2010
Oppeln / Opole

Heute geht es nach Oppeln zum Einkaufen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit sich mit Proviant für die Heimfahrt einzudecken. Kris begleitet uns wieder. Er hat einen Termin in Oppeln beim Radio. Heute abend spielt er mit seiner Band auf einem Schiff, das die Oder entlang fährt, das Ganze wird life übertragen.
Heute Abend wird gegrillt und es gibt ein Lagerfeuer.
Wie schnell doch die Woche vorbei ist. Wir werden morgen gegen 10 Uhr hier losfahren. Allerdings legen wir alle 2 Stunden Rast ein, da ein Teilnehmer die Toilettentür vom Bus so unglücklich geschlossen hat, dass wir sie nicht mehr aufbekommen.
Donnerstag, 22. Juli 2010
Quad fahren
Nachtrag Krakau
Nachtrag: Bilder, Bilder, Bilder
Zu den Dinobildern: überall wo so ein Dino steht, wurden die Knochen gefunden. Dieser Ort muss wohl sehr belebt zu Urzeiten gewesen sein.
Salzmine: wir müssen 130 m tief in die Erde, hier entdeckt man in den Stollen viele Salzstatuen. Eine ist sogar dem Papst Johannes Paul gewidmet.
Mittwoch, 21. Juli 2010
Morgen, Beachparty mit Kris (auch Elvis genannt)
Hier in Suchy Bor ist auch noch eine Gruppe junger Männer aus Windeck, die hier ein Berufseinsteigerprojekt durchführt.
Wir sind alle morgen abend von Kristof zu einer Beach Party in der Nähe von Izbicko eingeladen.
Morgen früh wird sich erstmal von den Strapazen des heutigen Tages erholt, denn 2,5 km unter Tage zu laufen, ist für den einen oder die andere doch schon "sehr" anstrengend gewesen.
Gegen mittag ab ca 14.00 Uhr werden morgen die Quads geliefert.
Morgen früh gibt es dann auch mehr Bilder vom Dinopark.
23.00 Uhr, Zeit die erste Runde :-) auf dem Gelände zu gehen, denn hier herrscht ab 23 Uhr Nachtruhe.
Oben ist noch ein Bild vom heutigen Sonnenuntergang.
Olli unser Retter
Endlich haben wir ein Laptop gefunden das mit dem WLAN von Suchy Bor funktioniert.
Es gehört Olli, einem unserer Betreuer.
Heute Mittag waren wir in Krakau und haben die Tuchhallen und die Marienkirche besichtigt, die Führung wurde etwas verkürzt da es total heiss war. Nach der Führung hatte jede und jeder die Möglichkeit in Kleingruppen shoppen zu gehen.
Gegen 18.00 Uhr ging es dann zurück nach Hause. Auf dem Heimweg bot sich uns dieses Bild.
Vielen Dank an Monika, die uns heute alles gezeigt hat.
Dienstag, 20. Juli 2010
Nur Text
Leider funktioniert das WLAN nur über mein privates Handy.
Um Kosten zu sparen gibt es leider nur heute einen Text.
Heute Mittag waren wir in einem Dino Park ähnlich der Grube Messel bei uns. Hier wurde früher Sand abgebaut. Man fand dabei sehr viele Dinosaurierknochen.
Morgen fahren wir nach Krakau. Auf dem Weg nach Krakau ist ein Salzbergwerk, das wir besichtigen wollen.
Im Moment herrscht hier eine Mücken und Bremsenplage bedingt durch das Hochwasser in den letzten Monaten. In Izbicko haben wir uns mit Insektenschutz eingedeckt.
Um Kosten zu sparen gibt es leider nur heute einen Text.
Heute Mittag waren wir in einem Dino Park ähnlich der Grube Messel bei uns. Hier wurde früher Sand abgebaut. Man fand dabei sehr viele Dinosaurierknochen.
Morgen fahren wir nach Krakau. Auf dem Weg nach Krakau ist ein Salzbergwerk, das wir besichtigen wollen.
Im Moment herrscht hier eine Mücken und Bremsenplage bedingt durch das Hochwasser in den letzten Monaten. In Izbicko haben wir uns mit Insektenschutz eingedeckt.
Montag, 19. Juli 2010
Sonntag, 18. Juli 2010
Donnerstag, 17. Juni 2010
Ferienprogramm Florstadt veröffentlicht
Seit Dienstag 15.6. ist das Ferienprogramm der Stadt Florstadt veröffentlicht worden, das Programm wurde an die Schulen, Kindertagesstätten und öffentliche Einrichtungen wie REWE, EDEKA, etc verteilt.
Für die Fahrt nach Belgien vom 1. bis 8. August sind noch Plätze frei, bitte bei der Jugendpflege melden.
Montag, 7. Juni 2010
20 Jahre Ferienspiele Reichelsheim
Am Freitag, den 4. Juni wurde das Ferienprogramm der Stadt Reichelsheim mit dem Stadtkurier an alle Haushalte von Reichelsheim verteilt. Sollte jemand keines bekommen haben, in diesem Jahr kann man es sich auf der Homepage der Stadt Reichelsheim herunter laden.
Freitag, 9. April 2010
Abonnieren
Posts (Atom)