Am letzten Wochenende, 6. - 7. November, trafen sich die belgischen und deutschen Betreuer der Jugendbegegnung friends meet friends. Man plante gemeinsam die Jugendbegegnung für 2010. Die französische und polnische Gruppe war leider verhindert. Man steht aber per Email in Kontakt. Wer sich für den Austausch interessiert, Infos gibts bei der Jugendpflege.
Dies ist der Blog der Jugendpflege Florstadt/Reichelsheim/Echzell und Wölfersheim Infos gibt es über info@jugendpflege4.de
Donnerstag, 12. November 2009
Freitag, 16. Oktober 2009
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Erlebnis Räuberwald
25 Kinder aus Florstadt und Reichelsheim nehmen an diesem Angebot der Jugendpflege teil. Heute erkundet die Gruppe zuerst den Florstädter Wald. Wir laufen zur Kapelle Maria Sternbach und spielen ein Fang-Spiel, danach erforschen die Kinder den Wald, sammeln Blätter und malen Rindenabdrücke auf Papier.
Montag, 12. Oktober 2009
Vogelpark Schotten
Zum Herbstprogramm der Ferienspiele Florstadt/Reichelsheim gehören diverse Angebote. Das zweiwöchige Programm begann heute mit einem Besuch im Schottener Vogelpark. 13 Kinder und die beiden Jugendpfleger waren von den Vögeln und Tieren in dem kleinen Park im Vogelsberg sehr angetan. Am besten gefiehl den jungen Besuchern der sprechende Kakadu "Jakob" .
Mittwoch, 23. September 2009
Herbstprogramm '09 der Jugendpflege
Samstag, 8. August 2009
Freitag, 7. August 2009
Roeselare
Heute morgen regnet es, wir nutzen die Zeit und fangen schonmal an aufzuräumen, heute mittag fahren wir nach Roeselare zum Stadtbummel. Die Stadt hat etwa 56.000 Einwohner und eine "laaange" Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Cafes.
Der Besitzer des Openhuis erwartet morgen 200 Gäste zu einem großen Festival.
Heute Abend gibt es dann ein Lagerfeuer, Bram van Roose kommt nochmal vorbei und spielt mit der Gitarre.
Frühstück wird es morgen am Samstag zur Abreise um 7.30 Uhr geben . Nach dem Aufräumen fahren wir nach Brüssel um das Atomium gegen Mittag zu besichtigen. Voraussichtlich werden wir gegen ca. 15.00 Uhr dann in Brüssel aufbrechen und die Heimreise antreten.
Donnerstag, 6. August 2009
Welpen, Welpen, Welpen
Niewport 2. Tag

Heute waren wir wieder in Niewport am Meer. Es war sehr warm.
Bleibt heute mal die Zeit etwas über das Openhuis zu berichten.
Vorgestern sind hier junge Bodercolliewelpen geboren worden. Fünf Stück an der Zahl. Vielleicht besteht die Möglichkeit ein paar Bilder von Ihnen einzustellen, wenn das Muttertier aber gestört wird lassen wir es.
Hier gibt es viele Schafe und sogar einen Esel. Die Tiere sind eingezäunt aber total zutraulich.
Oben auf dem Bild sieht man des Essraum.
Mittwoch, 5. August 2009
Bellewaerde statt Klettern
Leider gab es heute morgen schon schlechte Nachrichten, der Kletterkurs musste ausfallen, weil man unsere Buchung vergessen hatte. Der Herr Maertens vom Openhuis hatte aber die Idee in einen Freizeitpark zu fahren der nur 20 km von hier entfernt ist. Flux hat er dort angerufen und alles für uns organisiert - Vielen Dank ...
Und so verlief der Tag.
Um zehn hat uns Bram van Roose am Openhuis abgeholt und uns dann Staden gezeigt. Es gab sogar ein Stadener Schloss, von dem noch ein paar Mauern in einem Feld stehen. Gegen mittag ist dann die Gruppe auf dem Marktplatz eingetroffen und es gab Belgische Pommes - eine Spezialität. In dem Imbiss (unteres Bild) haben wir einen älteren Herren getroffen der Herrn Stürtz und Herrn Schwendemann aus unserem Staden kennt, wir sollen ihnen Grüße von "Ron"? ausrichten. Er wohnt nicht weit vom Marktplatz entfernt.
Am Mittag sind wir dann in den Freizeitpark gefahren, ab und zu hat es dann aber geregnet (zum Glück ist das Klettern durch die Buchung ja ausgefallen, bei Regen hätten wir sowieso nicht klettern können), hier gibts Infos über den Park www.bellewaerde.park.be
Morgen soll es wieder 32 Grad werden, alle Teilnehmer hatten sich ja gewünscht nochmal nach Niewport zu fahren, weil es da so schön war.
Für Freitag ist schlechtes Wetter angesagt, da wollen wir nach Roeselare zum Stadtbummel.
Dienstag, 4. August 2009
Niewport
Heute waren wir in Niewport am Kanal. Niewport ist von Staden etwa 30 km entfernt. Der Strand wird von "Coastguards" bewacht, die etwa alle 20m am Strand stehen und die badenden Gäste beaufsichtigen. Auf der rechten Seite der Küste ist eine lange Strandpromenade mit vielen Geschäften, die zum spazieren gehen einlädt.
Heute Abend gibt es zum Abendessen eine Spezialität "Belgische Fritjes und Fleisch". Nach dem Strandtag sind alle bestimmt hungrig. Wenn das Wetter so bleibt wollen die Jugendlichen diese Woche nochmal an den Strand.
Morgen bekommen wir Besuch von Bram van Roose. Bram ist Mitglied des Jugendrates in Staden . Er wird uns morgen früh das belgische Staden zeigen, zum Mittagessen kehren wir auf dem Marktplatz in einem Imbiss ein und am Nachmittag gehen wir zum Klettern.
Montag, 3. August 2009
Wir haben einen Internetzugang
Toll, wir haben einen Internetzugang, jetzt können wir die Berichte abends immer in den Blog stellen.
Freitag, 24. Juli 2009
Eine schöne Woche geht zu Ende

Auf dem Bild sieht man das Camp Vert. Heute steht ein volles Programm an. Besuch des Marktes in Val Andre. Am Abend gibt es eine Präsentation der Workshops vor den Eltern der franz. Teilnehmer, der Bürgermeister und der Partnerschaftsverein wird dort sein. Nach dem offiziellen Teil gibt es eine Disco mit Dj. Morgen um 7.00 Uhr fahren wir dann los, wenn alles klappt werden wir gegen 22.00 Uhr in Florstadt sein.
Donnerstag, 23. Juli 2009
Cap Frehel
Heute morgen finden die Workshops nocheinmal statt und heute mittag wandert die Gruppe zum Cap Frehel zum Picnic.
Mittwoch, 22. Juli 2009
Dienstag, 21. Juli 2009
Beachvolleyball und Workshops


Nachlese von vorgestern:
Da die Jugendbegegnung Friends meet Friends 09 von der EU finanziert wird, gehören auch Programmpunkte dazu, bei denen Wissen über Europa vermittelt wird. Hierbei erarbeiten sich die Jugendlichen selbstständig mit ihren Betreuern Themenschwerpunkte.
Gestern Morgen (19.7.) wurde in den einzelnen „Landes-Gruppen“ erarbeitet was es bedeutet Europäer zu sein. Die Ergebnisse wurden dann in einem Plenum vorgestellt.
Danach teilten sich die Jugendlichen in die verschiedenen Workshops auf. Es gibt eine Videogruppe, eine Photogruppe, eine Gruppe die erarbeitet was Jugend in Europa bedeutet, eine weitere Gruppe stellt die verschiedenen Länder vor und eine andere Gruppe erarbeitet was Demokratie für Sie bedeutet, dazu gehört z.B. auch eine Auswertung der Jugendbegegnung.
Gestern Mittag ging es dann an den Strand von Pleuneuf Val Andre, dort konnte man an einem Volleyballturnier teilnehmen, das sich über den gesamten Strand ausbreitete.
Nach dem Abendessen ging es dann noch mal in die Sporthalle zum Kinball spielen (Der Teil wurde gestern abend ja schon veröffentlicht.)
Ganz oben sieht man den „Gemeinschaftstanz“ auf das Lied „Alane“ von letztem Jahr
Da die Jugendbegegnung Friends meet Friends 09 von der EU finanziert wird, gehören auch Programmpunkte dazu, bei denen Wissen über Europa vermittelt wird. Hierbei erarbeiten sich die Jugendlichen selbstständig mit ihren Betreuern Themenschwerpunkte.
Gestern Morgen (19.7.) wurde in den einzelnen „Landes-Gruppen“ erarbeitet was es bedeutet Europäer zu sein. Die Ergebnisse wurden dann in einem Plenum vorgestellt.
Danach teilten sich die Jugendlichen in die verschiedenen Workshops auf. Es gibt eine Videogruppe, eine Photogruppe, eine Gruppe die erarbeitet was Jugend in Europa bedeutet, eine weitere Gruppe stellt die verschiedenen Länder vor und eine andere Gruppe erarbeitet was Demokratie für Sie bedeutet, dazu gehört z.B. auch eine Auswertung der Jugendbegegnung.
Gestern Mittag ging es dann an den Strand von Pleuneuf Val Andre, dort konnte man an einem Volleyballturnier teilnehmen, das sich über den gesamten Strand ausbreitete.
Nach dem Abendessen ging es dann noch mal in die Sporthalle zum Kinball spielen (Der Teil wurde gestern abend ja schon veröffentlicht.)
Ganz oben sieht man den „Gemeinschaftstanz“ auf das Lied „Alane“ von letztem Jahr
Inzwischen haben wir noch eine andere Möglichkeit gefunden Daten für diesen Blog hochzuladen. Wir werden, wenn es möglich ist, dann immer abends bzw. jeden 3. Tag die Berichte etwas ausfuehrlicher ins Netz stellen.
Sonntag, 19. Juli 2009
Kinball
Wir sind in der Turnhalle der Schule in Pleuneuf und spielen Kinball. Vier Teams spielen gegeneinander. Jedes Team hat eine Farbe und man spielt sich den Ball auf Zuruf seiner Farbe zu. Berührt der Ball den Boden gibt es einen Punkt. Das Team welches zuerst 7 Punkte hat, hat gewonnen.
Ankunft im Camp Vert
Um 19 Uhr haben wir das Ziel erreicht. Ein Stau um Paris hat uns viel Zeit gekostet. Zum Abendessen gab es dann Cous Cous. Im Fordergrund sieht man übrigens die franz. Kollegen.
Samstag, 18. Juli 2009
Freitag, 17. Juli 2009
Der Countdown läuft

Jetzt ist es 22.30 Uhr, in 5 h geht die Fahrt nach Pleuneuf Val Andre los.
Die polnischen TeilnehmerInnen kamen heute schon aus Warschau in Florstadt an.
Bürgermeister Herbert Unger begrüßte die Jugendlichen im Stammheimer Bürgerhaus, wo die 18 Teilnehmer sich für die ca. 15 stündige Fahrt nach Frankreich ausruhten.
Morgen um 3.30 Uhr geht es los, hier treffen dann die florstädter Jugendlichen auf die polnischen Jugendlichen aus Izbicko und wir treten gemeinsam in einem Reisebus die Fahrt zu "Friends meet Friends 09" an.
Samstag, 11. Juli 2009
Auftakt der Ferienspiele Florstadt und Reichelsheim
Heute beginnen die Sommer-Ferienspiele der Städte Florstadt und Reichelsheim. Etwa 450 Kinder haben sich für die sechs Wochen bei 90 Aktivitäten angemeldet.
Der Modellflugverein Florstadt e.V. lud 20 Kinder aus Florstadt und zum erstenmal aus Reichelsheim dazu ein.
Von 10 bis 15.00 Uhr konnten die angehenden Flugschüler am Flugsimulator ihre ersten Versuche starten, bevor es dann mit einem Fluglehrer und mit einem richtigen ferngesteuerten Modell weiterging. Außerdem konnte man noch ein kleines flugtaugliches Modell selber bauen.
Die Jugendpflege wünscht allen Kindern und Jugendlichen schöne Ferien und viel Spass bei dem Ferienspielprogramm der beiden Städte.
Freitag, 3. April 2009
Abonnieren
Posts (Atom)